Logo
28 Jun 2025

Wie man verhindert, dass der Monitor in Windows in den Energiesparmodus wechselt

Post by Connor

Einführung

Geht Ihr Monitor ständig in den Schlafmodus und unterbricht Ihre Arbeit oder Unterhaltung? Dies ist ein häufiges Problem, das frustrierend und zeitaufwändig sein kann. Es gibt mehrere Möglichkeiten, zu verhindern, dass Ihr Monitor in den Schlafmodus wechselt, und dieser Leitfaden führt Sie durch praktische Schritte, um Ihre Windows-Einstellungen so anzupassen, dass Ihr Monitor wach bleibt, wenn Sie ihn benötigen.

wie man den Monitor daran hindert, in den Ruhezustand zu gehen in Windows

Verstehen des Monitor-Schlafmodus

Der Monitor-Schlafmodus ist eine Energiesparfunktion, die dazu entwickelt wurde, den Energieverbrauch zu reduzieren, wenn der Computer erkennt, dass das System für eine bestimmte Zeit inaktiv war. Während diese Funktion zum Energiesparen nützlich ist, kann sie unpraktisch sein, besonders beim Ansehen von Videos, Rendern von Grafiken oder während Software-Updates.

Wenn Ihr Computer in den Schlafmodus wechselt, pausiert er im Wesentlichen alle Operationen und schaltet das Display aus, um Energie zu sparen. Aktivitäten wie das Herunterladen großer Dateien, unbeaufsichtigte Präsentationen oder das Ansehen langer Videos ohne manuelle Eingabe können jedoch den Schlafmodus auslösen. Dieses Verhalten zu verstehen, hilft Ihnen, fundierte Anpassungen Ihrer Einstellungen vorzunehmen.

Ändern der Energie- und Schlafmoduseinstellungen in Windows

Um Ihre Energieeinstellungen anzupassen und zu verhindern, dass Ihr Monitor in den Schlafmodus wechselt, können Sie diese einfachen Schritte befolgen:

  1. Zugriff auf Energieeinstellungen:
  2. Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf ‚Einstellungen.‘
  3. Navigieren Sie zu ‚System‘ und wählen Sie ‚Energie & Schlaf.‘

  4. Anpassen der Bildschirm-Schlafzeit:

  5. Im Menü ‚Energie & Schlaf‘ sehen Sie Optionen zum Ändern der Bildschirm- und Schlafmoduseinstellungen.
  6. Unter ‚Bildschirm‘ wählen Sie das Zeitintervall für ‚Beim Einstecken ausschalten nach‘ und setzen Sie es auf ‚Nie.‘
  7. Wiederholen Sie dasselbe für ‚Beim Akkubetrieb ausschalten nach‘, wenn Sie einen Laptop verwenden.

  8. Ändern der Schlafmoduseinstellungen:

  9. Weiter unten, unter ‚Schlaf‘, können Sie ‚Beim Einstecken geht der PC in den Schlafmodus nach‘ anpassen und auf ‚Nie‘ setzen.
  10. Das Gleiche gilt für die Option ‚Beim Akkubetrieb‘, falls anwendbar.

Durch Ändern dieser Einstellungen bleibt Ihr Monitor und PC wach, solange sie eingesteckt oder im Akkubetrieb sind, je nach Ihren Präferenzen.

Erweiterte Lösungen für anhaltende Probleme

Wenn der Monitor weiterhin in den Schlafmodus wechselt, obwohl Sie die grundlegenden Einstellungen geändert haben, benötigen Sie möglicherweise erweiterte Lösungen.

  1. Bearbeiten der Energieplan-Einstellungen:
  2. Gehen Sie zur ‚Systemsteuerung‘ und wählen Sie ‚Energieoptionen.‘
  3. Wählen Sie Ihren aktuellen Energieplan und klicken Sie auf ‚Planeinstellungen ändern.‘
  4. Klicken Sie auf ‚Erweiterte Energieeinstellungen ändern.‘
  5. Erweitern Sie im Popup-Fenster ‚Anzeige‘ und stellen Sie ‚Display ausschalten nach‘ auf null Minuten oder auf ‚Nie‘ ein.

  6. Deaktivieren des Bildschirmschoners:

  7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie ‚Personalisieren.‘
  8. Wählen Sie ‚Sperrbildschirm‘ im linken Bereich.
  9. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf ‚Bildschirmschoner-Einstellungen.‘
  10. Stellen Sie den Bildschirmschoner auf ‚Keine‘, um unnötige Aktivierungen zu vermeiden, die zum Schlafmodus des Bildschirms führen könnten.

  11. Überprüfen Sie auf Treiber-Updates:

  12. Veraltete Grafik- oder Displaytreiber können Schlafprobleme verursachen.
  13. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie ‚Geräte-Manager.‘
  14. Erweitern Sie ‚Anzeigeadapter‘, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte und wählen Sie ‚Treiber aktualisieren.‘
  15. Folgen Sie den Anweisungen, um automatisch nach aktualisierter Treibersoftware zu suchen.

Diese erweiterten Einstellungen helfen, zugrundeliegende Probleme zu lösen, die dazu führen, dass Ihr Monitor unerwartet in den Schlafmodus wechselt.

Zusätzliche Tipps und Tricks

Um weiter sicherzustellen, dass Ihr Monitor aktiv bleibt, sollten Sie die folgenden Tipps in Betracht ziehen:

  • Drittanbieter-Software:
    Bestimmte Programme sind darauf ausgelegt, Ihren Computer wach zu halten, indem sie Benutzeraktivitäten simulieren. ‚Caffeine‘ und ‚MouseJiggler‘ sind beliebte Optionen.

  • Periphäre Mäuse aktiv halten:
    Aktivieren Sie ‚USB-Selektives Suspend‘ in den erweiterten Energieeinstellungen. Dadurch wird verhindert, dass die USB-Maus inaktiv wird, was dazu beitragen kann, den Monitor wachzuhalten.

  • Aktivitätsbasierte Anpassungen:
    Passen Sie Ihre Energieeinstellungen basierend auf Ihren aktuellen Aktivitäten an, z. B. Präsentationen, lange Downloads oder Streaming.

Diese kleinen Anpassungen können eine nahtlosere Erfahrung bieten, indem unnötige Unterbrechungen reduziert werden.

Häufige Fehler, die vermieden werden sollten

Es ist wichtig sicherzustellen, dass Ihre Einstellungen korrekt sind. Hier sind einige häufige Fehler, die vermieden werden sollten:

  • Vergessen, Änderungen zu speichern:
    Klicken Sie nach jeder Anpassung in den Einstellungen immer auf ‚Übernehmen‘ und ‚OK‘, um sicherzustellen, dass die Änderungen wirksam werden.

  • Ignorieren von Energieplänen:
    Unterschiedliche Energiepläne können individuelle Einstellungen außer Kraft setzen. Stellen Sie sicher, dass der Plan, den Sie anpassen, der aktuell verwendete ist.

  • Übermäßige Abhängigkeit von Drittanbieter-Software:
    So hilfreich sie auch sein mögen, Drittanbieter-Software sollte nicht die primäre Lösung sein, um Ihren Monitor wach zu halten. Sie sind ergänzende Werkzeuge, keine Ersatz für ordnungsgemäße Systemeinstellungen.

Wenn Sie sich dieser häufigen Fallstricke bewusst sind, wird Ihre Erfahrung reibungsloser verlaufen.

Fazit

Es ist möglich, durch eine Mischung aus grundlegenden und erweiterten Einstellungen zu verhindern, dass Ihr Monitor in Windows in den Schlafmodus wechselt. Zu verstehen, wie und warum Ihr Monitor in den Schlafmodus wechselt, ermöglicht es Ihnen, Ihr System effektiv zu verwalten und anzupassen, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, sei es für Arbeit, Unterhaltung oder beides.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich verhindern, dass mein Monitor in den Schlafmodus wechselt, ohne die Energieeinstellungen zu ändern?

Die Verwendung von Drittanbieter-Software wie ‚Caffeine‘ oder ‚MouseJiggler‘ kann Ihren Monitor wach halten, ohne die Energieeinstellungen Ihres Systems zu ändern.

Ist es sicher, den Schlafmodus des Monitors dauerhaft zu deaktivieren?

Obwohl es sicher ist, kann das Halten des Monitors über lange Zeiträume aktiv mehr Energie verbrauchen und möglicherweise im Laufe der Zeit zu Einbrenneffekten auf dem Bildschirm führen. Es ist am besten, einen ausgewogenen Ansatz zu finden.

Kann Drittanbieter-Software vertrauenswürdig sein, um meinen Monitor wach zu halten?

Seriöse Drittanbieter-Software ist im Allgemeinen sicher zu verwenden. Laden Sie diese jedoch immer aus vertrauenswürdigen Quellen herunter und lesen Sie Benutzerbewertungen, um sicherzustellen, dass die Software keine Malware oder Bloatware enthält.